INDIANERFLÖTEN BASISWORKSHOP
Indianerflöte, Gebetsflöte, Liebesflöte oder wie ich sie gerne nenne Herzensflöte. Schon viele wurden von ihrem warmen, herzberührenden Klang begeistert. In diesem Workshop geht es nicht nur darum dieses wunderbare Instrument kennen und spielen zu lernen, sondern sich auf eine Klang- und Sinneserfahrung einzulassen. Die Flöte, kann uns, und auch Zuhörer, zu unserer waren Natur zurückführen, zu unserem Herzen. Da das spielen mit der Herzensflöte relativ einfach zu erlernen ist, bereitet sie auch sehr schnell Freude. Sie kann sehr intuitiv gespielt werden und den Spieler und Zuhörer auf eine meditative Ebene bringen. An diesem Tageskurs erhältst du viele nützliche Grundkenntnisse, Techniken, Spielvariationen und einen Einblick in die vielen Möglichkeiten, die es mit der Herzensflöte zu spielen und entdecken gibt. Über einfach Basisübungen, entstehen am Ende des Workshop die ersten einfachen Lieder, ganz spontan und von Herzen.
Für diesen Workshop braucht es keine Vorkenntnisse, ist vor allem für Anfänger gedacht und du benötigst auch noch keine eigene Flöte dafür. Der Kurs findet in Kleingruppen statt, um besser auf jeden einzelnen Teilnehmer eingehen zu können.
Nächsten Daten für Tagesworkshop:
Region Pfäffikon ZH / Hermatswil:
Samstag, 12. April / 25. Oktober 2025
Hellbühl, Luzern:
Samstag, 15. März / 6. September 2025
Weitere Gruppen Kurse können gerne auch auf Anfrage in ihrer Region gebucht werden!
Zeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Kosten: CHF 220.-- (inkl. Unterlagen und Leihflöte)
Die Leihflöten aus Schweizer Handwerk werden von Feather Wind Flutes zur Verfügung gestellt und Probe gespielt werden. Diese können auch am Kurstag erworben werden.
Die Leihflöten aus Schweizer Handwerk werden von Feather Wind Flutes zur Verfügung gestellt und Probe gespielt werden. Diese können auch am Kurstag erworben werden.
Anmelden an: info(at)herzensraum.ch, die Anzahl Teilnehmer ist beschränkt und nach schriftlicher Anmeldebestätigung von Herzensraum verbindlich. Es gelten die AGB's von Herzensraum.
Kursdurchführung: Corinne Bertschi, Flötenspielerin